Fachkraft für Arbeitssicherheit
Ihre Kernaufgaben:
- Betreuung unserer Kunden nach ArbSchG und ASiG
- Tätigkeiten als Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Aufbau, Begleitung und Betreuung von EHS-Managementsystemen
- allgemeine arbeitsschutztechnische und -rechtliche Beratungs- und Planungsleistungen
Fachliche Anforderungen:
- abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium in einschlägiger Fachrichtung
- abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Qualifikationen im Beauftragten- und Sachverständigenwesen im Bereich Arbeitsschutz und Brandschutz sind von Vorteil (z. B. Brandschutzbeauftragte/r, SiGeKo, EHS-Beauftragte/r)
- gute Kenntnisse in MS-Office und fachspezifischer Software
Persönliche Anforderungen:
- zeitliche und methodische Flexibilität
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in wechselnden Projektteams
- sicheres Auftreten gegenüber Kunden und Behörden
- Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme
- kommunikative Kompetenz